DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Bei der Ehrung: Johann Warskulat, Ortwin Rosenke und Kurt Hasselberg. Foto: Ortwin Rosenke
Nach zwei Jahren Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte die ERH-Dithmarschen endlich wieder zu einer Veranstaltung einladen. Im Kasino der ehemaligen „Dithmarsen-Kaserne“ in Albersdorf trafen sich fast 50 Mitglieder und deren Angehörige. Mit solch einem guten Zuspruch hatten die Veranstalter gar nicht gerechnet.
Der Vorsitzende Ortwin Rosenke bedankte sich bei den Anwesenden und drückte seine Freude darüber aus, dass man sich endlich wieder persönlich treffen kann. Die lange Zeit der Postzustellung der Urkunden für verdiente Mitglieder sei jetzt vorbei. So konnte er auch die Ehrung für sechzig Jahre Mitgliedschaft im „Deutschen Bundeswehrverband“ persönlich vornehmen: Der noch rüstige Jubilar war Hauptmann a.D. Kurt Hasselberg aus Heide.
Im Anschluss ließen sich die Anwesenden das Grillbuffet schmecken und mit angeregten Gesprächen ging ein schöner Abend zu Ende.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: