DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Mehr als 120 Mitglieder folgten der Einladung zum TruKa-Frühstück mit Informationen rund um den Verband und die Kameradschaft. Foto: DBwV
Neue Wege ging die Truka beim traditionellen Frühstück der TruKa Infanterieschule Hammelburg. Nachdem aufgrund von Corona bisher alle Veranstaltungen der TruKa abgesagt werden mussten, entschloss sich der Vorstand dazu, in einer Woche täglich ein TruKa-Frühstück für jeweils ca. 20 Mitglieder als Informationsveranstaltung anzubieten. Über 120 Mitglieder erfuhren so vom Vorsitzenden Hauptmann Steffen Naumann das Neueste aus der Verbandsarbeit. Zugleich stellte er im Vorgriff auf die Wahlen im kommenden Jahr die Arbeit der Kameradschaft und der Mandatsträger im Vorstand vor. Er warb damit um die Mitarbeit insbesondere junger Mitglieder als Mandatsträger im künftigen Vorstand. Beim anschließenden Frühstück gab es Gelegenheit, mit den aktiven Mandatsträgern der TruKa ins Gespräch zu kommen.
Der große Erfolg dieser Veranstaltungsreihe bestätigte den Vorstand darin, diese Frühstückswoche im nächsten Jahr an zwei Terminen zu wiederholen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: