DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Mit einem großartigen Finale - wie hier 2017 – wird auch in diesem Jahr das unbeschreibliche Event das Publikum begeistern. Foto: Archivbild musikfestbw.de
Die selbständige Kameradschaft ERH Hemau/Opf. bietet auch in diesem Jahr ihren Mitgliedern eine zweitägige Fahrt zum „Musikfest der Bundeswehr“ am 24./25. September 2022 nach Düsseldorf an. Dort präsentieren sich die besten Musikformationen, Pipe- und Marchingbands aus aller Welt. Hochkarätige Musiker überzeugen mit vielseitigem und virtuosem Können. Die gesamte Inszenierung ist geprägt von Emotion, Humor und Leidenschaft. Denn das Musikfest der Bundeswehr im PSD BANK DOME in Düsseldorf ist das größte und spektakulärste Military Tattoo in Deutschland.
Am 24. September ab 19.30 Uhr startet dieses herausragende und einmalige Event mit prominenten Künstlern – Heino, John Miles und Adel Tawil waren in der Vergangenheit Teil der fulminanten Show. Von original schottischen Dudelsackklängen, einzigartigen Choreografien, Slapstick und Humor über Marschmusik bis hin zu Pop- und Rockmusik bietet die Show alles, was das Herz begehrt. Ein Bühnenbild der Extraklasse, perfektes Licht und ein ebenso perfekter Sound lassen das Musikfest der Bundeswehr zu einem unvergesslichen Erlebnis für jede Familie werden. Das Ganze moderiert wie auch in den letzten Jahren Johannes B. Kerner.
Die Hemauer Kameradschaft ist in diesem Jahr bereits das 20. Mal dabei. Für ihre zweitägige Fahrt zum Musikfestival mit Rahmenprogramm sind noch wenige Plätze frei. Interessierte – auch mit ihren Angehörigen (auch ohne Mitglied im DBwV zu sein) – können sich dazu ab sofort anmelden unter:
Norbert Frühwald, Tel. 09491/ 1312, Fax 09491/ 3297 oder E-Mail : enfruehwald@t-online.de.
Informationen zum Musikfest: Herzlich Willkommen - Musikfest der Bundeswehr (musikfestbw.de)
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: