DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Volles Programm bei den Ehemaligen in Idar-Oberstein: Neben Informationen von Bundesvorstandsmitglied Ernst Wendland und Mitgliederehrungen standen gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen mit anschließendem Spaziergang und zünftigem Grillabend auf dem Programm. Foto: KERH Idar-Oberstein
Bei bestem Sommerwetter fanden sich kürzlich rund 40 Mitglieder der KERH Idar-Oberstein auf dem Gelände des Angelsportverein Fischwaid in Birkenfeld ein. Der Kameradschaftsvorsitzende, Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth, freute sich beim Sommer-Picknick, diesmal als Ehrengast den stellvertretenden Vorsitzenden für die ERH, Hauptmann a.D. Ernst Wendland, begrüßen zu können. Den Verantwortlichen des ASV-Fischwaid dankte Hochmuth im Grußwort für die hervorragende Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Picknicks, ebenso dankte er den Ehefrauen für die „leckeren Kuchenspenden“ sowie Stabsfeldwebel a.D. Rainer Klein und Hauptmann a.D. Bernd Wenzel und für die Organisation des Grillabends bzw. des nachmittäglichen Spaziergangs.
Danach ehrte er gemeinsam mit Ernst Wendland langjährige DBwV-Mitglieder und überreichte die Treueurkunde mit Nadel für langjährige Verbandsmitgliedschaft an Hauptmann a.D. Armin Kilian (60 Jahre), Oberstleutnant a.D. Franz Henrici (50 Jahre), Hauptmann a.D. Bernd Wenzel (50 Jahre) und Hauptmann a.D. Bringfried Hobitz (25 Jahre).
„Nach einer kurzen Stärkung bei Kaffee und Kuchen informierte Bundesvorstandsmitglied Ernst Wendland die Teilnehmenden zu den aktuellen Themen, die von hoher Bedeutung für uns Ehemalige sind“, so Vorsitzender Michael Hochmuth und weiter: „Ausführlich erläuterte er auch die Situation in der Beihilfe, beim neuen E-Rezept sowie zu den ersten Erfahrungen mit der Pflege-Assistance. Am Abend ging dann ein netter, gemütlicher und rundherum gelungener Nachmittag zu Ende und alle freuen sich schon auf die nächsten Veranstaltungen.“
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: