DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber (v.l.) mit dem neuen Vorstand unter Vorsitz von Hauptmann a.D. Hans-Walter Teßler, darunter der neue Schriftführer Oberstabsfeldwebel a.D. Alfred Gebhardt (5.v.l.). Foto: DBwV/AG
Nunmehr hat auch selbständige Kameradschaft ERH Rosenheim bei ihrer Frühjahrsversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Dazu trafen sich die Mitglieder mit dem Vorsitzenden ERH im Landesverband, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, in Kematen bei Bad Feilnbach. Nach dessen Vortrag ehrte KERH-Vorsitzender Hauptmann a.D. Hans-Walter Teßler zahlreiche Mitglieder für 40-, 50- und 60-jährige Mitgliedschaft im Verband.
Bei der Wahl des Vorstandes unter Leitung des Gastes aus dem Landesvorstand bestätigten die Mitglieder nahezu alle bisherigen Mandatsträger. Vorsitzender ist demnach weiterhin Hans-Walter Teßler. Lediglich der bisherige Schriftführer Hauptmann a.D. Karl-Heinz Zens gab das Mandat ab und ist nunmehr Beisitzer. Ihn ersetzt Oberstabsfeldwebel a.D. Alfred Gebhardt. Er ist im Oktober des letzten Jahres vom turbulenten München in das deutlich ruhigere Kolbermoor umgezogen. Das bedeutete für ihn ein Wechsel von der Kameradschaft ERH München in die Rosenheimer ERH. Als engagiertes Mitglied im BundeswehrVerband bringt sich Gebhardt somit – wie bereits in München – bei der Rosenheimer Kameradschaft in die Vorstandsarbeit ein.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: