DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der wiedergewählte Vorstand der KERH Donauwörth unter Vorsitz von Peter Schierle (von links) mit Stellvertreter Peter Früh, Hauptmann a.D. Dieter Münch, Besitzer Heinrich Belz, Oberstabsfeldwebel a.D. Hartmut Petersen, Beisitzer Josef Keller, Stabsfeldwebel a.D. Harald Brühl, Schriftführer Johann Baars. Foto: jb
Die Mitglieder der Kameradschaft ERH Donauwörth wählten bei der Mitgliederversammlung Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Schierle erneut zu ihrem Vorsitzenden.
Nach dem Gedenken an verstorbene Kameraden mit Erinnerung an den langjährigen Beisitzer Hauptmann a.D. Jörg Assel gab Vorsitzender Schierle seinen Rechenschaftsbericht. Die hervorragende Arbeit des bisherigen Vorstandes spiegelte sich in den gut besuchten Veranstaltungen und Aktivitäten der Kameradschaft wider. Die Mitglieder zeigten ihre Zufriedenheit sowohl mit der Wiederwahl des Vorsitzenden als auch aller anderen Vorstandsmitglieder. Verstärkt wird der Vorstand mit zwei neuen Beisitzern.
Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung und Vorsitzender Schierle zeichneten in Anerkennung seiner 60-jährigen Mitgliedschaft im BundeswehrVerband Oberfeldwebel d.R. Horst Wiesenfahrt mit der Treueurkunde und -nadel aus. Oberstabsfeldwebel a.D. Heinrich Belz erhielt die Anerkennung für 25 Jahre Verbandszugehörigkeit.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: