DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die Wahl des Vorstands der KERH Murnau leitete der Vorsitzende ERH im Landesvorstand, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber. Foto: Jürgen Schreier
Die Mitglieder der selbstständigen Kameradschaft ERH Murnau am Staffelsee wählten Ende Februar 2024 im Standortoffizierheim Murnau ihren neuen Vorstand.
Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Schreier wusste mit dem Vorsitzenden ERH im Landesvorstand, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, einen erfahrenen Wahlleiter an seiner Seite, der natürlich auch inhaltlich zum leidlichen Thema Beihilfe auskunftsbereit war.
Der Kommandeur des Informationstechnikbataillon Oberstleutnant Stefan Eisinger informierte in seinem Grußwort über die aktuelle Situation in der Murnauer Kaserne, zu den aktuellen Aufträgen des Bataillons und über anstehende Vorhaben.
Nach dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden und einen Bericht zum Kassenbestand der Kameradschaft wählten die Mitglieder Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Schreier erneut zu ihrem Vorsitzenden und Oberstabsfeldwebel a.D. Jörg Westheide zum Stellvertreter. Der bisherige Kassenverwalter Einzmann wird auch in der neuen Wahlperiode die Finanzen der Kameradschaft im Blick behalten. Neu im Vorstand ist Oberstleutnant a.D. Richard Lorenz, der das Mandat des Schriftführers übernimmt. Oberst a.D. Wolfgang Rogge und Oberstabsfeldwebel a.D. Konstantin Drews vervollständigen der Vorstand als Beisitzer. Erfreulich ist der Zuwachs im Vorstand mit Oberfeldarzt d.R. Sylvia Beltz als weitere Beisitzerin.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: