DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Vorsitzender Heinrich Petersen (v.l.) mit geehrten Mitgliedern Dr. Walter Laudes, Jürgen Emmrich, Peter Walczyk, Jörg Dillhardt, Dieter Bohn, Josef Streif, Hermann Graf sowie Bezirksvorsitzender Franz Jung. Foto: Manfred Odendahl
Der festliche Jahresausklang im Advent der Kameradschaft ERH Kaufbeuren ist traditionell gut besucht. So auch in diesem Jahr, wie Kameradschaftsvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Heinrich Petersen bei der Begrüßung der über 80 Mitglieder und Gäste, darunter Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung, feststellte. Für weihnachtliche Stimmung im festlich geschmückten Saal des Kaufbeurener Offizierheims sorgten die Musiker des Freundeskreis Steiner.
Neben Rückschau auf das zu Ende gehende Jahr und einen Blick auf die geplanten Veranstaltungen des Kommenden galt es nochmals Mitgliedern für ihre Treue zum BundeswehrVerband zu danken. Jung und Petersen überreichten Treueurkunden und -nadeln an
Am Ende der Feier freuten sich alle Mitglieder über ein kleines Weihnachtspräsent. Aber auch an Menschen in Not wurde gedacht. So spendeten die Kameradschaft ERH 375 Euro an den Förderverein Donum Vitae Kaufbeuren.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: