DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Vorsitzender ERH im Landesvorstand Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber und Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider dankten Oberstabsfeldwebel a.D. Gerwin Richter für seinen Einsatz und für 50 Jahre Mitgliedschaft im BundeswehrVerband. Foto: Heinz Simon
Einen sehr guten Zuspruch verzeichnete die Kameradschaft ERH Karlsruhe beim diesjährigen Grillfest.
Unter den vielen Gästen aus der Zivilgesellschaft war auch der Bundestagsabgeordnete Kai Whittaker. Er berichtete von seiner Teilnahme an einem Lehrgang an der Infanterieschule in Hammelburg für zivile Führungskräfte. Besonders angetan war er über die dabei gemachten Erfahrungen, die Professionalität der Ausbildung und die Leistungsbereitschaft der Ausbilder und Soldaten.
Beim Grillfest erhielt für 50-jährige Mitgliedschaft Oberstabsfeldwebel a.D. Gerwin Richter seine Auszeichnung. Vorsitzender ERH im Landesvorstand Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber und Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider dankten Richter, der sich in diesen 50 Jahren immer wieder als Mitglied im Vorstand engagierte. Darüber freute sich der „Delinquent“ besonders!
Eines ist bei der Karlsruher Kameradschaft einzigartig: Ist Charly dabei, ist die Musik ganz nah! Der ehemalige Bezirksvorsitzende, Stabsfeldwebel a.D. Charly Boeg, mit seinem Akkordeon sowie der „Mini-Caruso“ und Vorsitzende der Kameradschaft, Oberstleutnant a.D. Heinz Simon, animierten mit ihren musikalischen Einlagen zum Mitsingen. So fand das Grillfest einen entspannten Ausklang!
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: