Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die Kameraden der KERH Kassel-Hofgeismar sammelten anlässlich des Sommerfestes für einen guten Zweck, nun wurde das Spendenergebnis an Christina Günther, Leiterin des Hospiz Kassel, übergeben. Foto: KERH Kassel-Hofgeismar
Das vergangene Sommerfest der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Kassel-Hofgeismar stand nicht nur im Zeichen von Ehrungen, geselligem Austausch und informativen Beiträgen, sondern brachte auch eine besondere Aktion hervor. Christina Günther, Leiterin des Hospiz Kassel, stellte die Einrichtung vor und beantwortete die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Da das Hospiz überwiegend durch Spenden finanziert wird, rief der Vorstand im Anschluss zu einer Sammlung auf. Gemeinsam spendeten die Teilnehmenden 250 Euro. Im September wurde der Betrag beim Kameradschaftstreffen an Frau Günther übergeben, die sich im Namen des gesamten Hospiz-Teams herzlich bedankte. Und auch ein Wiedersehen steht bereits bevor. Beim Jahresabschlusstreffen im November wird die Hospizleiterin mit einem PowerPoint-Vortrag noch tiefere Einblicke in die Hospizarbeit und die Verwendung von Spendengeldern geben.
Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag leisten zu können und damit die wertvolle Arbeit des Hospiz Kassel zu unterstützen, so Helmut Buttlar, Vorsitzender der Kameradschaft.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: