DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Bei der Wahlversammlung der KERH Lindau-Bodensee erhielt Oberstleutnant a.D. Peter Reincke (M.) seine Treueurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft von Bezirksvorsitzendem Harald Lott (l.) und KERH-Vorsitzendem Arved Fritze. Foto: KERH Lindau-Bodensee
Für eine der kleinsten Kameradschaften im Landesverband Süddeutschland ist es immer wieder eine Herausforderung, bei den turnusmäßigen Wahlen einen Vorstand aufzustellen. Ein Zuwachs an jüngeren Mitgliedern ist bei der Kameradschaft ERH Lindau-Bodensee nicht zu erwarten, so dass sich die Anzahl der Mitglieder stetig verringert und somit neue Bewerber für ein Mandat schwer zu finden sind.
Umso anerkennenswerter ist es, dass sich für die wenigen Mitglieder der Kameradschaft Oberstleutnant d.R. Arved Fritze seit Jahren als Vorsitzender einsetzt, so Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott bei dessen erneuten Wiederwahl. Fritze bildet mit Kassenverwalter Hauptgefreiter d.R. Deseler den neuen, nunmehr verkleinerten Vorstand. Sie bleiben als Mandatsträger die verlässlichen Ansprechpartner für die Mitglieder vor Ort und halten die Verbindung zu den Gremien des BundeswehrVerbandes.
Der Vorstand wird auch künftig seinen Mitgliedern Veranstaltungen zur Kameradschaftspflege anbieten, über die Verbandsarbeit informieren und fällige Ehrungen aussprechen. So wie bei dieser Wahlversammlung, bei der Oberstleutnant a.D. Peter Reincke für 60 Jahre Mitgliedschaft im BundeswehrVerband seine Auszeichnung erhielt.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: