DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Eine Gelegenheit, die es lange nicht mehr gab: Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Volker Jung überreichte in großer Runde die Treueurkunden an langjährige DBwV-Mitglieder. Foto: KERH Köln-Porz-Wahn
Mit großer Freude begrüßte der Vorsitzende der KERH Köln-Porz-Wahn, Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Donner, Ende Juli 2021 mehr als 60 Gäste zum Sommerfest in der Offizierheimgesellschaft (OHG) der Luftwaffenkaserne Wahn. Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienevorschriften konnten die Gäste den großen Saal und die schöne Außengastronomie der OHG nutzen. Auch die Sonne spielte mit, so dass die Teilnehmer endlich wieder einmal das kameradschaftliche Zusammensein genießen konnten.
Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Volker Jung zeichnete im Laufe der Veranstaltung das Vorstandsmitglied Hauptmann a.D. Franz Josef Wiegelmann mit der Treueurkunde für 50-jährige Mitgliedschaft sowie Hauptmann a.D. Siegfried Zajontz, Hauptmann a.D. Uwe Steuhl und Oberstleutnant a.D. Dieter Wöbke mit Treueurkunden für 60-jährige Mitgliedschaft aus. Mit vielen lebhaften Gesprächen klang der Nachmittag später als gewöhnlich aus, galt es doch sich an viele Kameraden und Ereignisse der letzten 15 Monate zu erinnern.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: