DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die glückliche Gewinnerin: Stabsgefreite Annalena Wallich liest das DBwV Mitgliedermagazin in Zukunft auf dem gewonnenen iPad. Foto: HptGefr Rothe/AHEntwg InfoArbeit
„Weil mir die Absenderangabe der Mail gar nicht bekannt war, dachte ich zunächst es wäre ein Fake und habe der Mitteilung zunächst keine weitere Beachtung geschenkt“, so Stabsgefreite Annalena Wallich. Umso größer war ihre Verwunderung, als sich der Landesvorsitzende West, Oberstleutnant Lutz Meier bei ihr meldete. Meier – zugleich-TruKa Vorsitzender beim Amt für Heeresentwicklung in Köln – überraschte die junge Stabsdienstsoldatin an ihrem Arbeitsplatz bei der mil. Gleichstellungsbeauftragten, um ihr ein iPad 8 zu übergeben.
Wie viele andere DBwV-Mitglieder hatte die Stabsgefreite bei der DBwV Verlosungsaktion mitgemacht und vom Bezug der Printversion des Verbandsmagazins „Die Bundeswehr“ auf die Onlineversion umgestellt. „Der Gewinn schafft die denkbar besten Voraussetzungen, unser Mitgliedermagazin online zu lesen“, beglückwünschte Meier die Gewinnerin.
Noch bis März verlost der DBwV unter allen Mitgliedern, die zwischen dem ersten und letzten Tag des Monats eine Änderungsmeldung vorgelegt haben mit dem Ziel, das Magazin nur noch online lesen zu wollen und auf die Auslieferung der Printausgabe zu verzichten, ein iPad.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: