DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Übergabe der Amtsgeschäfte des Vorsitzenden der TruKa Grenzland-Kaserne an Stabsfeldwebel Tobias Schöniger (l.) von Stabsfeldwebel Sebastian Lüben (r.) im Beisein von Bezirksvorsitzendem Stabsfeldwebel Christian Schleicher. Foto: Christian Schleicher
Frei nach dem Motto der Panzergrenadiere „Dran Drauf Drüber“ wählten die 60 anwesenden Mitglieder der selbständigen Truppenkameradschaft Grenzland-Kaserne in Oberviechtach Stabsfeldwebel Tobias Schöniger – bisher Stellvertreter – zu ihrem neuen Vorsitzenden.
Aus persönlichen Gründen stellt der bisherige Vorsitzende, Stabsfeldwebel Sebastian Lüben, sein Mandat für eine Nachfolge zur Verfügung. Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel Christian Schleicher dankte Lüben für sein Engagement in den letzten zwei Amtsperioden.
Die Oberviechtacher Panzergrenadiere stehen vor besonderen Herausforderungen seit der Entscheidung, dass ihr Verband für die Stationierung einer Brigade in Litauen herangezogen werde, so Schleicher bei seinen Informationen zur Verbandsarbeit. Dass diese Entscheidung erhebliche Härten für die Panzergrenadiere und deren Familien mit sich bringe, habe der BundeswehrVerband auf dem Schirm. Schleicher versicherte den Mitgliedern, dass sich der Verband für Schaffung angemessener soziale Rahmenbedingungen für diese Stationierung an der Ostflanke der NATO einsetzen werde.
Bei der Wahl des Vorstands unter neuem Vorsitz von Schöniger bestimmten die Mitglieder ebenso neu Hauptfeldwebel Stefan Baumer zum Stellvertreter, Hauptfeldwebel Johannes Groher zum Schriftführer und Stabsfeldwebel Nico Thein zum Kassenverwalter.
Unterstützt wird das Quartett aus insgesamt zehn Beisitzern aus den verschiedenen Bereichen der Grenzland-Kaserne Oberviechtach. Somit startet ein komplett neuer Vorstand in die kommende Amtsperiode mit vielen spannenden Aufgaben und starken Herausforderungen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: