DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Beim Stammtisch der Kameradschaft ERH Laupheim berichtete Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott von der Tagung aller Bezirke des Landesverbands in Bamberg. Foto: Pietsch
Zum regelmäßigen „Stammtisch“ trafen sich Mitglieder der Kameradschaft ERH Laupheim im Juli 2022. Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott hatte dabei so einiges zu berichten von der Tagung aller Bezirke des Landesverbands in Bamberg, die vergangene Woche zu Ende ging.
Auch der Vorsitzende der Standortkameradschaft Laupheim, Hauptfeldwebel Toni Engelhardt, hat es sich nicht nehmen lassen, mit seiner Teilnahme am Stammtisch den engen Kontakt zu den Ehemaligen aufrechtzuerhalten und über die weiteren Entwicklungen rund um das Betreuungskonzept ARCHE Casino GmbH zu informieren. Die ARCHE hat seit Ende des Jahres 2021 den Gastronomiebetrieb im Triogebäude aufgenommen. Aber auch über die Beschaffungsvorhaben zur Ablösung des Hubschraubers CH53G durch die Chinook CH47F in den nächsten Jahren wusste der StoKa-Vorsitzende Neues mitzuteilen.
KERH-Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Werner Pietsch hatte die Treueurkunde für den ehemaligen Bordtechniker des Heeresfliegerregiments 25 „Oberschwaben“, Oberstabsfeldwebel a.D. Joachim Labisch, für seine 50-jährige Zugehörigkeit zum BundeswehrVerband dabei. Bezirksvorsitzender Harald Lott überraschte dagegen den stellvertretenden Vorsitzenden der KERH, Oberstabsfeldwebel a.D. Reinhard Hollweck. Nachdem Hollweck noch kurz vorher bei den Mitgliedern für die neue Pflege-Assistance warb, dankte ihm die beiden Vorsitzenden für seinen jahrelangen, ehrenamtlichen Einsatz mit der Verdienstnadel in Gold.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: