Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Bamako. Bei einem Angriff im Norden Malis sind mindestens drei Blauhelmsoldaten getötet und weitere verletzt worden, einige davon schwer. Bei dem gemeinsamen Einsatz mit den malischen Streitkräften in der Nähe des Ortes Menaka am Freitag seien auch mindestens ein malischer Soldat und mehrere Angreifer getötet worden, erklärte die UN-Friedensmission in dem westafrikanischen Land. Nach Beginn des Angriffs sei unmittelbar Unterstützung aus der Luft angefordert worden, um die Stellung zu halten und Verletzte zu evakuieren, hieß es.Der Angriff ereignete sich bei Menaka, im Nordosten Malis und unweit der Grenze zum Niger. Der Ort liegt knapp 300 Kilometer östlich der Stadt Gao, wo rund 1000 Soldaten der Bundeswehr als Teil der rund 13.000 Mann starken UN-Friedensmission Minusma stationiert sind. Die Nationalität der getöteten Blauhelmsoldaten wurde zunächst nicht mitgeteilt. Seit Beginn der Mission im Jahr 2013 sind damit bereits rund 90 Blauhelmsoldaten getötet worden. Vor allem in Malis nördlichen Sahara-Gebieten sind Rebellen und mit Al-Kaida in Verbindung stehende islamistische Terroristen aktiv.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: