DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Der bisherige Vorsitzende Hauptmann Tony Listner (1.R. v.l.) und sein Nachfolger Hauptmann Marcel Mohr sowie der neue Vorstand Oberfähnrich Valentin Heyn (v.l.), Oberstleutnant Bernd Kiesling, Dirk Besold, Hauptmann Victor Clausing, Oberstleutnant Eduard Eberl, Matthias Haslbeck und der Standortbeauftragte Günther Schmitt. Foto: TruKa UniBw München
Die Truppenkameradschaft UniBw München hat im Rahmen der satzungsgemäßen Wahlversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Zuvor dankte der Standortbeauftragte München Günther Schmitt dem bisherigen Vorsitzenden Hauptmann Tony Listner und seiner Mannschaft für die geleistete Arbeit in den vergangenen zwei Jahren. Mit über 3.600 Mitgliedern wird auf dem Neubiberger Campus die größte Kameradschaft im Deutschen BundeswehrVerband betreut. In seinem Tätigkeitsbericht erinnerte Tony Listner an über 30 Veranstaltungen und Projekte, die der Vorstand trotz coronabedingter Einschränkungen in der vergangenen Wahlperiode unterstützt hat. Zusätzlich gab es einige Anschaffungen, die der Kameradschaft auch künftig für Events zur Verfügung stehen. Unter anderem wurde ein aufblasbares X-GLOO Event Zelt mit DBwV Werbeaufdruck beschafft. Zum neuen Vorsitzenden wurde der bisherige Stellvertreter, Hauptmann Marcel Mohr, gewählt, der gemeinsam seinem Vertreter Hauptmann Victor Clausing, dem neuen Schriftführer, Oberfähnrich Valentin Heyn sowie bis zu zwanzig Beisitzern die erfolgreiche Arbeit der Kameradschaft fortführen will.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: