Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Storkow - Mit einem Feldgottesdienst und einem feierlichen Appell ist am Mittwoch (18. Oktober 2017) in der Storkower Kurmark-Kaserne im Landkreis Oder-Spree der Führungswechsel beim Informationstechnikbataillon 381 der Bundeswehr vollzogen worden. Neue Kommandeurin ist Oberstleutnant Anastasia Biefang, die als transsexuelle Soldatin Schlagzeilen gemacht hatte. Die 43-Jährige hatte ihre Karriere bei der Bundeswehr vor 23 Jahren als Sohn eines lang gedienten Soldaten begonnen. Da sie sich dabei immer mehr als Frau fühlte, entschloss sie sich vor zwei Jahren zur Geschlechtsumwandlung. Der bisherige Kommandeur, Oberstleutnant Thorsten Niemann, wechselt nach drei Jahren in das Bundesverteidigungsministerium. Zum Informationstechnikbataillon 381 gehören 740 Soldaten in fünf Kompanien. Kernaufgabe der überwiegend IT-Spezialisten ist es, mobile Informations- und Kommunikationsverbindungen bei Einsätzen und Übungen der Bundeswehr im In- und Ausland herzustellen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: