Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Hamburg. Die Flugbereitschaft der Bundeswehr hat am Freitag (21. September) einen umgebauten Airbus A321 als zusätzliches Regierungsflugzeug erhalten. Die Maschine wurde bei einem kleinen Festakt von der Lufthansa Technik in Hamburg an die Bundeswehr übergeben, teilte das Unternehmen mit. Das 18 Jahre alte Flugzeug war zuvor unter dem Namen «Neustadt an der Weinstraße» im Liniendienst der Lufthansa eingesetzt. Der rund 90 Millionen Euro teure Umbau wurde laut Mitteilung innerhalb des Termin- und Kostenplans abgewickelt.Künftig werden die Kanzlerin, der Bundespräsident sowie Minister und Parlamentsdelegationen den Airbus nutzen. Bislang hält die Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums an den Standorten Köln-Wahn und Berlin-Tegel insgesamt 16 Flugzeuge und Hubschrauber bereit. Acht davon werden in der Regel für Regierungsreisen genutzt.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: