DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Nach der Ehrung: TruKa-Vorsitzender (v.l. mit dem geehrten Oberstleutnant Dr. Immo Garrn und Kommandeur Oberst Thomas Köhring. Fotos: Dittrich, LKdo BW
Der Vorsitzende des TruKa Landeskommando Baden Württemberg, Stabsfeldwebel Ralf Pieper, würdigte nicht nur die vier Jahrzehnte Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband von Oberstleutnant Dr. Immo Garrn, sondern insbesondere sein langjähriges und besonders verdienstvolles Engagement innerhalb des Verbandes.
Zur Auszeichnung hatte Stabsfeldwebel Ralf Pieper den Kommandeur Oberst Thomas Köhring gewonnen. Gemeinsam mit Pieper überreichte der Oberst die Verdienstnadel in Gold des DBwV und die Treueurkunde an das langjährige Mitglied Oberstleutnant Dr. Garrn.
Der Kommandeur ist selbst Mitglied des BundeswehrVerbandes und war häufig bei Veranstaltungen des Landesverbandes Süddeutschland zu Gast. Mit der gemeinsamen Ehrung zeigte der Kommandeur einmal mehr, dass er die Arbeit der TruKa seiner Dienststelle und die Mitgliedschaft seiner Soldaten im DBwV unterstützt.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: