DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
In einer ersten Besprechung stellen Stabsfeldwebel Ralf Pieper, Oberstleutnant d.R. Thomas Melber und Oberstabsfeldwebel a.D. Gerd-Josef Bopp die Weichen für die Wiederbelebung der KERH Stuttgart. Foto: TruKa LKDO BaWü
So lautete das Fazit einer Besprechung am 16.11.2023 im alten Kasino in der Theodor-Heuss-Kaserne in Stuttgart, bei der Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Gerd-Josef Bopp mit dem Mitglied der Kameradschaft ERH Stuttgart, Oberstleutnant d.R. Thomas Melber, und dem TruKa-Vorsitzenden des Landeskommando Baden-Württemberg, Stabsfeldwebel Ralf Pieper, Wege zur „Wiederbelebung“ der Kameradschaft ERH Stuttgart zu besprechen.
Seit längerer Zeit hat die über 400 Mitglieder starke Kameradschaft ERH keinen Vorstand. Dies soll sich nun ändern. Dazu werden im Dezember alle Mitglieder der Kameradschaft angeschrieben, um auf die anstehenden Vorstandwahlen im I. Quartal 2024 hinzuweisen. Mit Melber gibt es für die Vorstandsspitze einen ersten Kandidaten, weitere Bewerber für Mandate im Vorstand gesucht. Interessenten sollten sich nach Erhalt des Dezember-Schreibens melden. Die Wahl des neuen Vorstands der Stuttgarter KERH ist im März 2024 geplant.
Der Vorstand der sTruKa LKdo BW wird sich unterstützend einbringen, so u.a. bei der Gestaltung des Internetauftritts der KERH sowie bei der Pressearbeit. Bis zur Wahl sind Bezirksvorsitzender Bopp, Melber und Pieper die Ansprechpartner für die Ehemaligen der KERH. Ihre Erreichbarkeit ist über die Community des DBwV oder mit E-Mail an Gerd-Josef.Bopp@dbwv.de möglich.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: