DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Bezirksvorsitzender Stabshauptmann Heiko Schäfer informierte zu verbandspolitischen Themen und gratulierte dem neuen Vorstand Stabsfeldwebel Marcel Ritter, Stabsfeldwebel Oliver Schwarz und Stabsfeldwebel Knut Dalheimer (v.l.n.r.). Foto: TruKa
Auch die Truppenkameradschaft (TruKa) der Graf-Werder-Kaserne in Saarlouis hat einen Neuen Vorstand. Aufgrund zahlreicher personeller Veränderungen standen die bisherigen Vorstandsmitglieder nicht zur Wiederwahl zur Verfügung, es konnten jedoch engagierte Mitglieder für das Ehrenamt gewonnen werden, berichtet Schriftführer Knut Dahlheimer.
Bezirksvorsitzender Stabshauptmann Heiko Schäfer übernahm die Leitung der Vorstandswahl, bei der Stabsfeldwebel Marcel Ritter zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Ganz neu im Geschäft ist Ritter nicht. Bereits in seinen Vorverwendungen hatte er Berührungspunkte mit der TruKa-Vorstandsarbeit und freut sich nun auf die bevorstehenden Herausforderungen und gute Zusammenarbeit. Im Hinblick auf die Pandemie hofft er auf bessere Zeiten und schaut zuversichtlich in die Zukunft, so dass wieder Veranstaltungen des DBwV stattfinden können „Die Mitgliederbetreuung steht hier an oberster Stelle“ so sein Credo. Unterstützt wird er dabei von zahlreichen Beisitzern, seinem Stellvertreter Stabsfeldwebel Oliver Schwarz und Schriftführer Stabsfeldwebel Knut Dalheimer.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: