DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Die Sanitätssoldaten Oberfeldwebel Nick Thiele (l.), Hauptfeldwebel Michael von Ahlen (M.), Oberfeldwebel Lukas Stark (2.v.r.) und Stabsunteroffizier Anna Stupp erlebten einen dramatischen Einsatz in Erftstadt. Oberstabsfeldwebel Stefan Sprengers (2.v.l.) hat sie am Ort des Geschehens getroffen. Foto: DBwV/Frank Jungbluth
Keine Sekunde haben die Soldaten der 7. Kompanie des Sanitätsregiments 2 und der Sanitätsstaffel Einsatz aus Köln-Wahn gezögert, als in der Nacht zum 15. Juli 2021 Flüsse wie die Ahr zu alles mitreißenden Strömen geworden sind. Sie haben viele Leben gerettet.
Ein halbes Jahr später sind einige der Sanitätssoldaten an den Ort des dramatischen Geschehens zurückgekehrt. Der Vorsitzende Sanitätsdienst im DBwV-Bundesvorstand, Oberstabsfeldwebel Stefan Sprengers, und unser Chefredakteur Frank Jungbluth haben sie dabei begleitet. Lesen Sie hier unsere Multimedia-Reportage.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: