DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Bereichsgeschäftsführerin Heidi Wanot und Stabsfeldwebel Ralf Pieper bei der symbolischen Spendenscheckübergabe. Foto: LKdo BW
Ein Sommerfest mit allen Dienststellen am Standort Stuttgart in der Theodor-Heuss-Kaserne war die Idee, für die sich die Stabsfeldwebel Arend, Potenza und Ludwig stark machten und umsetzten.
Live-Musik und zahlreichen sportlichen Aktivitäten animierten die Teilnehmer zum Mitmachen und brachten offensichtlich viel Spaß in das Sommerfest. Selbst ein Platzregen konnte die gute Stimmung nicht trüben. Gespendeter Kuchen mit Eis, Heißes vom Grill und gut gekühlte Getränke sowie gebrannte Mandeln sorgten für kulinarische Genüsse.
Die Teilnehmer waren großzügig und so konnte die Truppenkameradschaft Landeskommando Baden-Württemberg einen erwirtschafteten Erlös von über 1530 Euro dem Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW) als Spende übergeben.
Herzlichen Dank an die Organisatoren und Spendenden für die Unterstützung.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: