Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Ehrung von Stabshauptmann a.D. Johannes Faulhaber beim Sommerfest der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm und Grußworte vom stellvertretenden Kommandeur SanRgt 3, Oberstleutnant Jörg Weindl, und Bezirksvorsitzendem Harald Lott zur aktuellen Lage der Bundeswehr. Foto: JAG
Dornstadt.Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand das diesjährige Sommerfest der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm im OFW-Casino der Rommel-Kaserne in Dornstadt statt. Oberstleutnant a.D. Eberhard Witzky, Vorsitzender der Kameradschaft, begrüßte über 50 Mitglieder zu einem Nachmittag voller Gespräche und kulinarischer Genüsse.
Besondere Gäste waren Oberstleutnant Jörg Weindl, stellvertretender Kommandeur des Sanitätsregiment 3, sowie Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott, Bezirksvorsitzender und Vertreter des Landesvorsitzenden Süddeutschland. Beide richteten Grußworte an die Anwesenden.
Grußwort thematisiert aktuelle Herausforderungen der Bundeswehr
Harald Lott gab in seiner Ansprache nicht nur die Grüße des Landesvorsitzenden weiter, sondern informierte die Mitglieder auch über zentrale Themen der jüngsten Landesversammlung in Bamberg. Lott thematisierte die Herausforderungen und Chancen mit dem Koalitionsvertrag im Bereich Beschaffung und Infrastruktur, den neuen Wehrdienst mit der Zielsetzung von 60.000 zusätzlichen Soldaten und 200.000 Reservisten und die Notwendigkeit fairer und attraktiver Vergütungsstrukturen für aktive und ehemalige Soldaten.
Nach Ehrung von Stabshauptmann a.D. Johannes Faulhaber für 50jährige Mitgliedschaft im Verband, gab Oberstleutnant a.D. Witzky das vom Team des OFW-Casinos bestens vorbereitete Grillen frei.
Bei saftigem Fleisch, knackigen Salaten und kühlen Getränken genossen die Mitglieder die sommerliche Atmosphäre. In entspannter Runde wurde bis in den frühen Abend hinein geplaudert und sich ausgetauscht.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: