DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Bereit für Gespräche mit Teilnehmern des Sport- und Sommerfestes der SanAkBw München: Mitglieder des Vorstands TruKa Ernst-von-Bergmann-Kaserne am Info-Stand. Fotos: TruKa EvB Kaserne
Beim Sport- und Sommerfest an der Münchener Sanitätsakademie der Bundeswehr ermittelten Teams von Akademieangehörigen und Sportlern eingeladener Verbände im Wettkampf die Besten im Hindernislauf, Militärischem Duathlon, Beachvolleyball, Ultimate Frisbee, „Meter machen“ sowie Tire Flip & SGT Zugsack. Die drei besten Teams erhielten beim Sommerfest ihre Auszeichnungen.
Der neue TruKa-Vorstand Ernst-von-Bergmann-Kaserne mit Unterstützung von Außendienstmitarbeiter Oberfeldwebel d.R. Hubert Velten nutzten die Veranstaltung, um die Arbeit der Truppenkameradschaft und den BundeswehrVerband generell bei Akademieangehörigen, Teilnehmern und den eigenen Mitgliedern vorzustellen.
Gut erkennbar an den eigens dafür gekauften Polo-Shirts mit dem Schriftzug „TruKa EvB Kaserne“, beantworteten die Mitglieder des Vorstands am Info-Stand mit DBwV-Pavillon zahlreiche Fragen, führten Beratungsgespräche und warben erfolgreich neue Mitglieder.
Mitglieder des DBwV nutzten die Gelegenheit, ihre Änderungsmeldungen abzugeben und erhielten einen der über 200 Verzehrgutscheine, die in den Betreuungseinrichtungen gegen Speisen und Getränke eingelöst werden konnten. Der Auftritt des BundeswehrVerbandes mit seiner Aktion fand große Resonanz. Eine rundum gelungene Veranstaltung mit positivem Feedback, die die TruKa zu weiteren Aktionen dieser Art ermutigt.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: