DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der neue Vorstand der StoKa Ingolstadt mit seinem wieder gewähltem Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Christian Lender (Mitte). Foto: Christian Lender
Noch im Juni 2024 hat die Standortkameradschaft Ingolstadt im Casino der Pionierkaserne auf der Schanz in Ingolstadt ihren neuen Vorstand gewählt.
StoKa-Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Christian Lender informierte auf der Standortversammlung über die Tätigkeit des Vorstandes in der zurückliegenden Wahlperiode, dabei hob er den Jahresempfang 2023 hervor und berichtete von den Tagungen auf Bezirks- und Landesebene, bei denen er die Mitglieder vertrat.
Bezirksvorsitzender Hauptmann a. D. Roland Ehrenberger hatte als Leiter der Wahl zum neuen StoKa-Vorstand eine leichte Aufgabe: Nahezu der gesamte bisherige Vorstand stellte sich für eine Wiederwahl zur Verfügung. Lediglich ein Mandat musste neu besetzt werden. Stabsfeldwebel Rebekka Stadlbauer folgt als Schriftführerin Stabsfeldwebel Kleikamp, die künftig als Beisitzerin im Vorstand mitwirkt.
Nach Ehrenbergers Glückwunsch zur Wahl verband der erneut zum Vorsitzenden gewählte Lender seinen Dank für das Vertrauen mit dem Wunsch, die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit der vergangenen Amtsperiode auch künftig fortzusetzen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: