Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Michael Lipp begrüßte zum zweiten Grillfest einige Neumitglieder, die für die wachsende Gemeinschaft der Kameradschaft ERH Augsburg stehen. Foto: li
Augsburg. Bei strahlendem Sonnenschein durfte die Kameradschaft ERH Augsburg bereits zum zweiten Mal in der Lechfeldkaserne auf der Wiese der Heimbetreuungsgesellschaft (HBG) gastieren. Es wurde ein gelungener Tag voller Kameradschaft, Austausch und kulinarischer Genüsse.
Engagierte Organisation und tatkräftige Unterstützung
Organisator Stabsfeldwebel a.D. Yervant Sarioglu übernahm persönlich den Grill und sorgte für beste Verpflegung. Hauptmann a.D. Robert Riedl kümmerte sich um die vereinfachte Zutrittsregelung und stellte die notwendige Ausstattung bereit, so dass alles reibungslos verlief. Zudem sorgten zahlreiche Salatspenden der Ehefrauen für ein vielfältiges Buffet. Besonders hervorzuheben ist Nicole Reisinger, die mit einer liebevollen Tischdekoration und einem exzellenten Nachtisch überraschte und damit das Fest optisch und geschmacklich bereicherte.
Gemeinschaftsgeist und kulinarische Beiträge
Die Mitglieder der Kameradschaft zeigten erneut, wie stark der Zusammenhalt gewachsen ist. Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Michael Lipp begrüßte einige Neumitglieder. Er überreichte als Dankeschön und Zeichen der Wertschätzung für die Gastfreundschaft ein graviertes Schreibset mit dem Emblem des BundeswehrVerbandes an Heimbetriebsleiter Thomas Schipf.
Zum Abschluss des offiziellen Teils führte Hptm a.D. Robert Riedl die Teilnehmer zur Besichtigung des neu renovierten Rettungsturms auf dem Lechfeld. Ein beeindruckender Einblick in die moderne Infrastruktur, der den Tag abrundete.
Vorsitzender Lipp lud die Mitglieder am Ende zum nächsten Stammtisch am 06. August 2025 und zur Besichtigung der Bunkeranlage in Landsberg am 15. Oktober 2025 ein.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: