DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die Mitwirkenden bei der Spendenaktion zugunsten des Kinderhospiz Karlsruhe: Stellvertreter Oberstabsfeldwebel Marco Somma, Heimfeldwebel Stabsfeldwebel Hofheinz, TikToker TiSe, Max Ganter vom KSC und StoKa-Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Heiko Steng. Foto: Heiko Steng
Der Vorstand der Standortkameradschaft Bruchsal warb beim Sommerfest für Spenden zu einem guten Zweck. Unterstützt haben die Spendensammlung die Casino Gesellschaft Bruchsal e.V. und der Social Media Star TiSe, der gewöhnliche weiße Sneakers mit den Insignien des Fußballclub Karlsruher SC zu begehrten Unikaten für Fans machte. Auf der Fanseite des KSC versteigert, wurde der Erlös daraus ebenso für den guten Zweck gespendet. Der Anteil der Spendensammlung der Standortkameradschaft von 1300 Euro erbrachte zusammen mit dem Erlös aus der Versteigerungsaktion insgesamt 3663 Euro, die der KSC an das Kinderhospiz Karlsruhe übergab.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: