DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
StoKa-Vorsitzender Oberstleutnant Thomas Zimmermann und TruKa-Vorsitzender Hauptmann Thobias Sterzl dankten dem Team des Standortcasinos. Foto: StoKa Roding
Bereits zwei Tage nach dem Truppenbesuch von Bundesvorsitzendem Oberst André Wüstner am Standort Roding kamen trotzt hoher Auftragslast über 100 Angehörige von Dienststellen des Standorts zum Frühstück der Standortkameradschaft ins Standortcasino.
In den Gesprächen zeigten sich die Teilnehmer immer noch begeistert vom beeindruckenden Auftritt des Bundesvorsitzenden Oberst André Wüstner bei der Informationsveranstaltung in dieser Woche, bei dem erneut deutlich wurde, dass der BundeswehrVerband nah an seinen Mitgliedern dran ist und deren Interessen mit Nachdruck vertritt. Viele der vom Bundesvorsitzenden vorgetragenen Positionen zu aktuell bewegenden Themen führten während des Mitgliederfrühstücks zu intensiven Diskussionen.
StoKa-Vorsitzender der Oberstleutnant Thomas Zimmermann und der Vorsitzende der TruKa VersBtl 4, Hauptmann Thobias Sterzl, forderten die Mitglieder auf, ihre persönlichen Daten wie z.B. Kameradschaftszugehörigkeit oder Dienstgrad unkompliziert über die DBwV-App oder über die jeweiligen Vorsitzenden der Kameradschaften den aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Das stärkt die Mitgliederbasis der Kameradschaften am Standort. So gewinnen mitgliederstarke Kameradschaften größeren Einfluss auf die Arbeit und auf Entscheidungen innerhalb der Interessenvertretung.
Die Veranstaltungen der StoKa in dieser Woche überzeugten so manchen von der guten Arbeit des DBwV, insbesondere aber auch von der Arbeit der Kameradschaften vor Ort und bewogen so einige, selbst Mitglied in der Interessenvertretung zu werden.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: