DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Auch in der hessischen Staatskanzlei findet nun die gelbe Schleife einen Platz als Zeichen der Solidarität mit den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Foto: DBwV/Sippmann
„Was lange währt, wird endlich gut“ – getreu dieses Mottos konnte der Stellvertretende Landesvorsitzende, Stabsfeldwebel Volker Keil, nun die gelbe Schleife des Landesverbandes West auch der hessischen Landesregierung, vertreten durch Staatsminister und Chef der Staatskanzlei Axel Wintermeyer, übergeben. Hierzu hatte die Staatskanzlei des Hessischen Ministerpräsidenten die Vertreter des Landesverbands West am 12. Juli nach Wiesbaden in die Dienstvilla Villa Schertel eingeladen.
Wie der Zufall es wollte, war an diesem Abend auch eine Delegation der Patenfregatte Hessen, Vertreter der hessischen Wasserschutzpolizei sowie der Kommandeur des Landeskommandos Hessen, Oberst Siegfried Zeyer, zum gemeinsamen Abend in die Dienstvilla eingeladen. Die Soldaten der Fregatte Hessen absolvieren derzeit ein einwöchiges Besuchsprogramm im Patenland der Fregatte.
Im schönen sommerlichen Ambiente würdigte Staatminister Wintermeyer den Dienst der Soldatinnen und Soldaten, gerade in diesen durch den Ukrainekrieg geprägten Zeiten. Auch er betonte noch einmal die Notwendigkeit, alles Erforderliche zu tun, damit die Landes- und Bündnisverteidigung sichergestellt werden kann.
Die „gelbe Schleife“ wird nun in der Staatskanzlei in Wiesbaden ihren gebührenden Platz finden und somit als deutliches Zeichen der Solidarität mit den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr wahrgenommen werden. Stabsfeldwebel Volker Keil nutzte diese Gelegenheit, auch den Coin des Landesverbandes dem Kommandanten der Fregatte Hessen, Fregattenkapitän Volker Kübsch, zu überreichen. Dieser zeigte sich hierüber sehr erfreut und überreichte im Austausch den Coin der Fregatte Hessen an Volker Keil. Außerdem wurde durch Fregattenkapitän Kübsch eine Einladung zum Besuch der Fregatte Hessen im kommenden Jahr ausgesprochen. Der sommerliche Abend klang dann bei guten Gesprächen, untermalt von gutem Essen und Trinken, aus.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: