DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Kabul. Nach dem Einsatz von US-Drohnen in Afghanistan haben die militant-islamischen Taliban die USA vor schweren Konsequenzen gewarnt. Taliban-Sprecher Zabiullah Mujahid forderte Washington am Dienstag auf, Respekt zu zeigen und damit «schlimme Folgen» für die USA in der Zukunft zu vermeiden. Er warnte vor einer weiteren Verletzung des afghanischen Luftraums. Der Einsatz der Flugkörper verstoße gegen alle Abmachungen, auf die sich die USA bei der Abmachung in Doha verständigt hätten.
Die USA haben während ihres rund 20-jährigen Einsatzes in Afghanistan stark auf Drohnen gesetzt, auch um die Taliban auszuspähen. Dabei kam es aber auch immer wieder zu zivilen Opfern. Zuletzt hatte am 29. August ein Drohnenangriff in der Hauptstadt Kabul zehn Zivilisten getötet, alle Mitglieder derselben Familie. Der Angriff galt einem Mitglied der Terrormiliz IS.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: