Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Blick von der Kuppel in den Plenarsaal des Reichstags. Foto: pixabay
Am vergangenen Mittwoch haben wir im Reichstag wieder die Aktion „Gelbe Bänder“ durchgeführt. Neben diesen physischen Symbolen der Verbundenheit zwischen Bundestag und Bundeswehr, die nun bald auf die Reise in die Einsatzgebiete gehen, haben wir ein paar Wünsche und Grüße von Abgeordneten als Videobotschaften zusammengetragen.
Die große Zahl der unterzeichneten Bänder und die dicht gedrängten Worte des Dankes sowie Unterschriften zeigen: Viele Abgeordnete wollen ein Zeichen der Wertschätzung übermitteln oder mit ihrer Unterschrift zeigen, dass sie an die Soldatinnen und Soldaten denken. Alle diejenigen zu befragen, die sich beteiligt haben, würde den Rahmen sprechen.
Von der SPD schicken Siemtje Möller und Wolfgang Hellmich persönliche Grüße und gute Wünsche.
Von der CDU senden Norbert Röttgen, Roderich Kiesewetter und Henning Otte Worte des Dankes an alle, die sich im Einsatz befinden.
Von den Grünen übermitteln wir Botschaften von Agnieszka Brugger und Tobias Lindner, die sich bei den Männern und Frauen in den Einsatzgebieten bedanken wollen.
Und von der FDP richten Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Marc Faber und Alexander Müller Worte der Anerkennung an die Soldatinnen und Soldaten.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: