DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Mandatsträgerschulung und Herbstfest bei der StoKa Veitshöchheim Foto: Andreas Klug
Eine Mandatsträgerschulung stand bei der StoKa Würzburg-Veitshöchheim Mitte Oktober 2023 auf dem Programm. Außendienstmitarbeiter Johnny Graf stellte sich bei den Inhalten der Schulung auf die Anfragen der Mandatsträger aus den Kameradschaften ein. Schwerpunkt waren die Möglichkeiten der Verwendung von Geldern für sogenannte Mitgliedererhaltende Maßnahmen (MEM), die den Kameradschaften jährlich gemäß ihrer Mitgliederstärke vom BundeswehrVerband zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es im Rahmen des DBwV-Projektes „Eventorientierte Mitgliedergewinnung“ zusätzliche finanzielle Unterstützung, die beim Landesverband zu beantragen sind. Vor dem Hintergrund der anstehenden Wahlen in den Kameradschaften im kommenden Jahr diskutierten die Vorstandsmitglieder, wie stärker junge Mitglieder für die Übernahme eines Mandates gewonnen werden können.
Den Tag beendete die StoKa mit einem Herbstfest, bei dem der Kassenkommandant der Balthasar-Neumann-Kaserne, Oberstleutnant Dr. Leyh, in seinem Grußwort die Arbeit des BundeswehrVerbandes am Standort lobte und seine Unterstützung für Veranstaltungen der Kameradschaften in den Einrichtungen der Kaserne zusicherte.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: