DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider (von links) mit den bei der Wahlversammlung ausgezeichneten Mitgliedern Oberstleutnant Ralf Bork, Oberstabsfeldwebel Thomas Welcker, Oberstabsfeldwebel Heiko Steng und Oberstabsfeldwebel Marco Somma. Foto: StoKa Bruchsal
Bruchsal. Mitglieder der TruKa General-Dr.-Speidel-Kaserne wählten am 08.02.2024 im Beisein von Bezirksvorsitzendem Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider ihren neuen Vorstand.
Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Heiko Steng würdigte vor Rechenschaftslegung und eigentlicher Wahl Oberstabsfeldwebel Thomas Welcker und Oberstleutnant Ralf Bork mit Treueurkunden für 25 bzw. 40 Jahre Mitgliedschaft im BundeswehrVerband. Bezirksvorsitzender Schneider hatte zudem eine Überraschung im Gepäck. Schneider dankte Vorsitzendem Steng und seinem Stellvertreter Oberstabsfeldwebel Marco Somma mit der Ehrennadel in Bronze. Beide Mandatsträger zeigten sich sichtlich erfreut über die Würdigung ihres Engagements im Deutschen BundeswehrVerband. Bei der anschließenden Wahl sprachen die Mitglieder dem bisherigen Vorstand auch für die nächste Wahlperiode ihr uneingeschränktes Vertrauen ohne Gegenstimmen aus.
Eine weitere Überraschung hatte Außendienstmitarbeiter Johnny Graf parat: Bei der Auslosung unter den vielen Helfern bei der Werbung neuer Mitglieder im BundeswehrVerband hat Vorsitzender Steng einen Webergrill gewonnen.
Für den neue TruKa-Vorstand ging es im Anschluss unverzüglich zur anberaumten Standortversammlung, die den Vorstand der Standortkameradschaft wählte. Auch hier bestätigten die wahlberechtigten Mitglieder von TruKa- und KERH-Vorstand Steng als Vorsitzenden.
Während der Wahlversammlungen ging wie so häufig bei Veranstaltungen der Kameradschaften am Standort die Sammelbüchse für die SVS durch die Reihen der Teilnehmer. Dabei kam eine Spendensumme von 220 Euro zusammen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: