DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
v.l.: Kliewe und Struckmeier. Foto: LV Nord
Mit einem wahren Marathon wurden die diesjährigen Kameradschaftswahlen der Marineflieger am Standort Nordholz durchgeführt. Nach Einführung durch den Bezirksvorsitzenden Oberstleutnant Jörg Struckmeier übernahm Stabsbootsmann Torsten Baldy das Zepter und moderierte durch den Nachmittag. Von den beiden dort stationierten Geschwadern waren viele interessierte Mitglieder vor Ort.
Vom Vorstand traten zwar fast alle wieder an, aber Baldy konnte auch Beisitzer überzeugen, künftig mehr Verantwortung zu übernehmen. So heißt der neue Vorsitzende der Truppenkameradschaft Marinefliegergeschwader 3 Sven Kliewe. Der Luftfahrzeuggerätetechniker ist seit 2016 Verbandsmitglied und nun der erste zivile Vorsitzende einer Truppenkameradschaft im gesamten Landesverband Nord. Die TruKa Marinefliegergeschwader 5 wird weiterhin von Hauptbootsmann Adrian Weingart geführt.
Auch der Vorstand der Nordholzer Standortkameradschaft wurde mit wenigen Änderungen im Amt bestätigt. Vorsitzender ist nun zum vierten Mal Torsten Baldy, Stellvertreter erneut Weingart. Für die Protokolle bleibt Oberstabsbootsmann Bernard Jaeger zuständig und die notwendigen Abrechnungen erstellt Hauptbootsmann Robert Glass.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: