DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Das Team um die Kameradschaftsvorsitzende Hauptfeldwebel Britta Gobrecht freut sich auf die Verbandsarbeit in den kommenden beiden Jahren. Foto: Truppenkameradschaft Wesel
Einstimmig wurde Hauptfeldwebel Britta Gobrecht bei der Wahl des Vorstandes der Truppenkameradschaft (TruKa) Wesel im Amt der Vorsitzenden bestätigt. Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung wurden die Mitglieder zunächst durch den – zu diesem Zeitpunkt noch amtierenden – Bezirksvorsitzenden Oberstleutnant a.D. Reinhard Schlepphorst über die derzeitigen Schwerpunkte der Verbandsarbeit informiert. „Wir freuen uns darauf, endlich wieder Veranstaltungen durchführen zu können“, so das Credo des neuen Vorstandsteams mit Blick auf die kommenden zwei Amtsjahre.
Zur Seite stehen der Vorsitzenden dabei: Stellvertreter Stabsfeldwebel Sven Gräler, für die Kasse zuständig ist Stabsunteroffizier Sabrina Vogel, den Schriftverkehr erledigt Stabsunteroffizier Faruk Göcmen. Als Beisitzerinnen und Beisitzer gewählt wurden: Hauptfeldwebel Michael Busch, Stabsfeldwebel Steffen Hinsenhofen, Stabsunteroffizier Kenny Borkowski, Oberfeldwebel Robert Witzer, Hauptfeldwebel Martin Poetzsch, Unteroffizier Michael Jahn, Hauptfeldwebel Tobias Konopka, Hauptfeldwebel Agnes Schulz und Stabsfeldwebel Oliver Cipera.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: