DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Mit kleinem Budget haben die Ehemaligen im Westerwald eine große Veranstaltung auf die Beine gestellt und alles in Eigenregie gemacht. Viele fleißige Hände haben zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen, freut sich Vorsitzender Friedhelm Chmieleck. Foto: KERH Westerwald
Dass Skihütten auch im Sommer ein schönes Ambiente bieten, erlebten die Besucherinnen und Besucher des Familienfestes der Kameradschaft ERH Westerwald Anfang September in „luftiger Höhe von 654 Metern“ auf dem Salzburger Kopf. In Sichtweite zum ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden feierten die Westerwälder gemeinsam mit Mitgliedern der KERH Dill-Sieg und Diez-Limburg ihr diesjähriges Fest.
Direkt an der Hütte kreuzen sich Nordic Walking Touren wie auch verschiedene (Wander-)Wege, die sich auch hervorragend für Radtouren anbieten. Entsprechend groß war das Interesse an der durch die Gastgeber organisierten und geführten Wanderung und Radtour, berichtet der Kameradschaftsvorsitzende Hauptmann a.D. Friedhelm Chmieleck.
„Nachdem alle Sportfreunde mit vielen schönen Eindrücken der wunderbaren Natur von ihren Touren wieder an der Hütte angekommen waren, begann der offizielle Teil der Veranstaltung“, so der Vorsitzende, der sich über die gute Resonanz der 53 Teilnehmenden freute. Nach Begrüßung von DBwV-Bundesvorstandsmitglied Hauptmann a.D. Ernst Wendland (Stellvertretender Vorsitzender ERH), des Bezirksvorsitzenden Oberstleutnant Michael Schwab und der KERH-Vorsitzenden Hauptmann a.D. Egon Blattmann (Dill-Sieg) und Stabsfeldwebel a.D. Christoph Etz (Diez-Limburg) gab es durch Ernst Wendland noch einige wichtige Informationen und „News aus dem DBwV“.
Danach erlebten die Gäste einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, leckeren Kaltgetränken und Grillgut. „Bei der parallel durchgeführten KERH-Westerwald-Olympiade hatten nicht nur unsere Kinder viel Freude. Die Olympiade-Punktbeste der Erwachsenen freute sich sehr über den Hauptpreis–einen Gutschein für einen Rundflug, den sie mit einem Motorflugzeug über dem Westerwald erleben kann“, so KERH-Vorsitzender Chmieleck.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: