Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Bildungszentrum Kloster Banz. Foto: Hanns-Seidel-Stiftung
Wüstner diskutiert mit CSU-Landesgruppe in Kloster Banz
Berlin/Bamberg. Zum Beginn der Sommerpause treffen morgen sie alle noch einmal zusammen: Die Abgeordneten der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag versammeln sich in Kloster Banz bei Bamberg, um die drängenden Fragen der Zeit zu besprechen. Neben dem derzeit alles dominierenden Thema ´Griechenland´ stehen dabei die Themen ´Flüchtlingsströme´ und ´Bundeswehr´ auf dem Programm. Zu letzterem Thema haben die Bayern den Bundesvorsitzenden des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant André Wüstner, eingeladen. Er wird mit den Parlamentariern unter anderem über die sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit sprechen und die Schwerpunkte der Verbandsarbeit darlegen.
Sicherheits- und Verteidigungspolitik sind bei der CSU ständig auf der Agenda – nicht zuletzt, weil Bayern Sitz etlicher großer Rüstungsunternehmen mit vielen Arbeitsplätzen ist. Der bayerische Verteidigungsexperte Florian Hahn beispielsweise beteiligt sich am so genannten „Weißbuchprozess“, der auch dem DBwV ein besonderes Anliegen ist. Gute Gespräche sind vorprogrammiert!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: