Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Mit der neuen Internetplattform will das europäische Parlament Menschen aus ganz Europa, die an die Demokratie glauben, zusammenbringen. Foto: Pixabay/torstensimon
Das Europäische Parlament hat federführend für die Europäische Union eine neue Internetplattform eingerichtet – „Together for EU“ ist der Titel.
Die Webseite stellt sich so vor, dass together.eu eine Gemeinschaft von Menschen ist, die an die Demokratie glauben und ihr im Hinblick auf die nächsten Europawahlen eine echte Bedeutung verleihen wollen. Es bringt Menschen aus ganz Europa zusammen, um sich zu treffen, Wissen auszutauschen und neue Fähigkeiten zu erlernen, und ermutigt gleichzeitig andere, im Jahr 2024 zu wählen. Jeder und Jede kann sich anmelden und somit über Veranstaltungen erfahren, die online oder vor Ort stattfinden. Alle haben einen Bezugspunkt zur EU, viele drehen sich um die kommende Europawahl in 2024. Die Teilnahme ermöglicht es, besonders gut informiert in die Europawahl zu starten.
Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Webseite: https://together.europarl.europa.eu/de/.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: