Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Appell und Feier fanden in der Scharnhorst-Kaserne statt. Foto: LV Nord
Hannover. Einiges aufgefahren hat das Landeskommando Niedersachsen anlässlich seiner Weihnachtsfeier in Hannover. Neben einem extra Antreteplatz mit rotem Teppich wurde eine Fahrzeughalle in mehrere kleinere Hallen aufgeteilt, ein DJ sorgte für Weihnachtstimmung, der Caterer für ausgezeichnetes Essen. In einer der Hallen war neben dem Stand des DBwV auch noch Dosenwerfen, ein Schießstand und eine Getränketheke aufgebaut.
Nach dem Antreten, bei dem Oberst Dirk Waldau eine Menge Ehrungen durchführte, begann der gemütliche Teil. Der Schießstand und die Fotobox des DBwV wurden hoch frequentiert. So füllte sich die Sammeldose der Soldaten und Veteranen Stiftung, am Ende kamen 111,11 Euro zusammen, die nun der Stiftung überwiesen werden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: