Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Den ganzen Tag quer durch den Harz: Die Mitglieder der ERH Braunschweig bei ihrer Motorradtour
Der Morgen war noch kalt, aber nach einer Einweisung in die Verhaltensregeln ging es pünktlich um 9 Uhr unter der ortskundigen Führung von StFw a.D. Dierk Beckmann auf in den Harz. Wir waren auf kleinen und kleinsten Straßen. Nach der Besichtigung der Burgruine Hohnstein nahmen wir im Burggasthof noch ein Heißgetränk zu uns. Danach ging es weiter in den wärmer werdenden Tag Richtung Südosten.
Pünktlich gegen 12:00 Uhr kamen wir am Josephskreuz in der Nähe von Stolberg an. Hier wurde dann zu Mittag gegessen. Anschließend ging die Tour weiter, um zum Abschluss in Schladen noch ein leckeres Eis zu verputzen. Zum Schluss machten sich alle wieder auf die teilweise 1-stündige Heimreise.
Unser besonderer Dank gilt Dierk Beckmann für die hervorragende Vorbereitung und Durchführung der Ausfahrt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: