Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
v.l.: Kompala, Dombrowski, der frisch ausgezeichnete Jung und Neser. Foto: DBwV/LV Nord
Die erste und zugleich letzte Mitgliederversammlung der Truppenkameradschaft der 3. Kompanie des Feldwebel- und Unteroffizieranwärterbataillons 2 nach der Neuwahl fand in der Bückeburger Jägerkaserne statt. Hintergrund dafür ist die Auflösung des Celler Bataillons und damit auch der Kompanie in Bückeburg. Viele der betroffenen Stammsoldatinnen und -soldaten werden ab 1. April am bisherigen Standort in der neuen Heeresfliegerausbildungsstaffel dienen.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hauptfeldwebel Tobias Kompala und einem gemeinsamen Mittagessen trug der stellvertretende Vorsitzende im Landesverband Nord, Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski, zur aktuellen Verbandspolitik und weiteren Themen vor. Im Anschluss daran wurde die „Mutter der Kompanie“, Oberstabsfeldwebel Thomas Jung, für sein langjährige Engagement im Ehrenamt mit der Verdienstnadel des DBwV in Silber ausgezeichnet.
Den Schlusspunkt der Veranstaltung bildete die Wahl des Delegierten und der Ersatzdelegierten zur Landesversammlung Nord im Mai 2023. Hierbei fungierte der Standortbeauftragte Oberstabsfeldwebel a.D. Rüdiger Neser als Wahlleiter. Neser nutzte die Gelegenheit und bat um eine Spende zu Gunsten der Soldaten und Veteranen Stiftung, der die Verbandsmitglieder gerne nachkamen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: