Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Die Reisegruppe vor der Abfahrt vom Obsthof am Nachmittag Foto: Elsa Karstens
Die sKERH Diepholz war mit 47 Teilnehmern unterwegs ins alte Land. Die Tagesfahrt wurde durch Oberstabsfeldwebel a.D. Jens Ewert organisiert. Der Tag brachte viel Sonnenschein – also ging es schnell los. Bei bekannt guter Betreuung durch Stabsfeldwebel a.D. Werner Schneider (jeder Teilnehmer bekam eine Tüte mit Verpflegung) wurde es eine kurzweilige Fahrt.
Das Ziel der Reise, die Gemeinde Jork, war schnell erreicht. Dort erfuhren die Teilnehmer bei einer Führung einiges über die Vergangenheit dieser schönen, alten Gemeinde. Jork wurde erstmals im Jahre 1221 urkundlich erwähnt. Danach ging es weiter an die Elbe. Mittags gab es erst einmal eine Stärkung. Anschließend wurde auf einem nahe gelegenen Obsthof eine Führung angeboten, wo der lange Weg deutscher Äpfel „von der Blüte bis zur Ernte“ beschrieben wurde. Im Anschluss daran erwartete die Teilnehmer noch eine Kaffeetafel.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: