AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
„Essenziell für die Sicherheit unseres Landes“
„Generation Zeitenwende“: Sicherheitspolitische Debatten mit jungen Menschen
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
v.l.: Stabsbootsmann a.D. Rudi Haardt und Oberstleutnant Jörg Struckmeier. Foto: Johann Fritsch
Wilhelmshaven. Während einer Sitzung der Wilhelmshavener Standortkameradschaft wurde deren Vorsitzender, Stabsbootsmann a.D. Rudi Haardt, durch den Vorsitzenden im Bezirk 3 ausgezeichnet. Oberstleutnant Jörg Struckmeier überreichte dem Pensionär für seine 20-jährige Mandatstätigkeit die entsprechende Ehrennadel und -urkunde. Haardt führt seit 2010 die StoKa, davor stand er von 1995 bis 2004 an der Spitze der Truppenkameradschaft der Fregatte Augsburg. Anschließend war er bis 2010 Vorsitzender der Truppenkameradschaft der Admiral-Armin-Zimmermann-Kaserne.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: