Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Oberst a.D. Hans Schlüter, Stabsfeldwebel Hannes Dreier, Hauptmann a.D. Jörg Sorge, Hauptgefreiter d.R. Frank Pingel. (v.l.)
Bremervörde. Die sKERH Bremervörde und Umland konnte im September 2021 endlich wieder eine Mitgliederversammlung durchführen. Während dieser Veranstaltung informierte der Vorsitzende, Hauptmann a.D. Jörg Sorge, die Mitglieder über das neue Corporate Design und über die Landesversammlungen. Über die gelungene Landesversammlung Nord und ihre Durchführung referierte danach der Kassenverwalter der Kameradschaft, Hauptgefreite d.R. Frank Pingel. Anschließend richtete aus dem Bezirk 4 der Vorsitzende Stabsfeldwebel Hannes Dreier Grußworte an die Mitglieder, stellte sich kurz vor und zeichnete im Anschluß den gesamten Vorstand mit der Verdienstnadel in Bronze des DBwV aus.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: