Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Die Oberstabsgefreite Yvonne Günther (von links) und Malte Schierenberg sowie die Stabsfeldwebel Dirk Kernchen und Jörg Hansen. Foto: DBwV
Eutin. Die selbstständige Truppenkameradschaft Eutin hat an das Ronald McDonald Haus Lübeck gespendet. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung wurde ein Scheck über 1.500 Euro an die Einrichtung übergeben. Die beeindruckende Summe war bei der Weihnachtstombola des Aufklärungsbataillon 6 im Dezember letzten Jahres zusammengekommen.
„Es macht uns stolz, Familien in schwierigen Zeiten unterstützen zu können“, macht der Vorsitzende der Eutiner Kameradschaft, Stabsfeldwebel Dirk Kernchen, bei der Übergabe deutlich. Das Ronald McDonald Haus bietet Familien schwerkranker Kinder ein Zuhause auf Zeit, während diese in der Klinik behandelt werden. Auch Malte Schierenberg, Leiter des Lübecker Hauses, zeigte sich begeistert: „Ein toller Moment der Solidarität und Gemeinschaft!“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: