Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
(v.l.): Oberst Kristof Conrath, Erika Schwarz, Ulrich Brüggemeier, Susanne Ross, Gerd Dombrowski und Jürgen Schwarz. Foto: DBwV/LV Nord
Das Jubiläum wurde im Bürgersaal der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg begangen. Der Kameradschaftsvorsitzende der ERH-Kameradschaft Wikingerland Schleswig Jürgen Schwarz begrüßte dort eine große Zahl Mitglieder und als Gäste den Kreispräsidenten Ulrich Brüggemeier, die Bürgervorsteherin der Stadt Schleswig Susanne Ross, den Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 "Immelman" Oberst Kristof Conrath und, als Festredner, den Stellvertretenden Landesvorsitzenden Nord Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski.
Schwarz, bereits seit 25 Jahren Vorsitzender, ließ die 35 Jahre Revue passieren und erläuterte die Schwerpunkte der Kameradschaft. Die Gäste sprachen in ihren Grußworten unisono Lob für die ehrenamtliche Tätigkeit und die Stellung in der Gesellschaft aus. Dombrowski überbrachte die Glückwünsche des Landesvorstandes und ging in seinen Vortrag auf die Schwerpunkte des Verbandes auf Bundesebene ein.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: