Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Ein schöner und gelungener Tag am Angelteich. Foto: DBwV
Munster. Unter dem Motto „Sport bei Nord“ zog es die Truppenkameradschaft des Munsteraner Panzergrenadierlehrbataillons 92 zum Angelteich Rutenmühle in Neunkirchen bei Soltau. Bei bestem Wetter tauschten sich die Kameraden dort zu verschiedenen Themen aus und fingen nebenbei auch ein paar Forellen. Der Kameradschaftsvorsitzende Hauptfeldwebel Dennis van den Boogaard begrüßte dazu den Bezirksvorsitzenden Hauptmann Lars Schunack und Familienmitglieder. Denn viele Kameraden nutzten die Gelegenheit und brachten ihre Kinder mit. Diese konnten mit dem Besitzer der Anlage Efisio „Efi“ Manca noch ein paar Würfe in einem Sonderbereich des Teiches machen, sodass jedes Kind eine Forelle an den Haken bekam.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: