Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Ehrungen standen im Mittelpunkt des Treffens. Foto: DBwV/LV Nord
Kappeln. Anlässlich einer Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Kappeln wurden vier langjährige DBwV-Mitglieder geehrt. Dies übernahmen der ERH-Vorsitzende im Landesverband Nord und der Kameradschaftsvorsitzende der Jubilare. Hauptmann a.D. Michael Scholz und Kapitänleutnant a.D. Hans-Jürgen Waller zeichneten den Stabsfeldwebel a.D. Helmut Mandau sowie die Stabsbootsmänner a.D. Werner Krämer und Bernhard Schlawin für 60 Jahre Treue zum Verband aus. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Admiralarzt a.D. Günther Brassel ausgezeichnet.
Im Anschluss daran referierte Scholz zu den aktuellen Themen des DBwV sowie zum digitalen Erbe. Den Abschluss bildete Andreas Creutzberg vom Betreuungsverein Schleswig, der zum Thema „Rechtliche Betreuung und selbst bestimmte Vorsorge“ vortrug.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: